Vermietung: Ihre Veranstaltung bei uns
Die Räume des Torhauses können auch für private Feiern genutzt werden.
In den unteren Räumen des Torhauses finden Veranstaltungen, wie Konzerte, Lesungen, Lichtbildvorträge, Weinverkostungen, sowie zum Torhausfest die allseits beliebte Kaffeestube statt. Sämtliche Räume stehen auch für private Feierlichkeiten zur Verfügung (siehe Raumbelegung). Wer seinen Gästen etwas Besonderes bieten möchte kann zwischen Kaffee und Abendbrot eine Führung durch das Museum buchen.
Raum | Platzangebot |
---|---|
Kaunitzstube: | ca. 36 bis 60 Personen (bei Veranstaltungen) |
Bierkeller: | ca. 15 Personen |
Weinkeller: | ca. 14 Personen |
Rußküche: | ca. 10 Personen |
Die Räume in ihrer Gesamtheit werden nur bis ma. 50 Personen vermietet.
Bitte prüfen Sie hier, ob die Räumlichkeiten noch Ihrem Wunschtermin verfügbar sind: Terminkalender
Räumlichkeiten
Kaunitzstube
Grenzt unmittelbar an die Tordurchfahrt an. In ihrem Inneren befindet sich ein Flügel welcher für Veranstaltungen häufig genutzt wird. Bei Veranstaltungen finden in den Stuhlreihen ca. 60 Personen Platz. Zu privaten Feierlichkeiten können die Tische als Tafel für etwa 36 Gäste ausreichend Sitzgelegenheiten bieten. Dieser Raum stand bereits für mehrere kleine Ausstellungen zu Verfügung. So zum Beispiel für zwei sehr schöne Fotoausstellungen von Frieder Krenzlin.
Rußküche
Beherbergt einen offenen Kamin, welcher in kalten Tagen wohlige Wärme spendet. Ein großer schmiedeeiserner Leuchter über dem Tisch wird je nach Anlass und Jahreszeit dekoriert. Ob Ostereier und Birkenzweige, Hopfen zum Erntedank oder Tannengrün zur Adventszeit, dieser Raum ist vor allem in der kalten Jahreszeit der beliebteste Treffpunkt im Haus.
Weinkeller
Der etwas tiefer gelegene Raum bietet mit seinem Tonnengewölbe den idealen Rahmen für Weinverkostungen. Privaten Feierlichkeiten stehen hier, je nach Anordnung der Tische, ca. 14 Sitzplätze zur Verfügung.
Bierkeller
Dieser Raum liegt auf gleichem Höhenniveau wie der Weinkeller, hat jedoch nicht dessen stimmungsvolle Atmosphäre. In seinen Fensternischen befinden sich unter Glas einige Ausstellungsstücke welche von vergangener Braukunst zeugen.